Was macht die Beratung von langegesund?

  • Ganzheitliche psychologische Beratung, individuelles Coaching und praxisnahe Trainings
  • Für alle, die sich Unterstützung wünschen – unabhängig von Alter, Hintergrund oder Anliegen

Wann begleitet langegesund?

  • In belastenden Lebenssituationen
  • Bei wichtigen Entscheidungen
  • Aus dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung
  • Offene Anlaufstelle für private, berufliche und familiäre Anliegen – unabhängig von deren Größe oder Schwere

Ziel und Haltung

  • Frühzeitige Unterstützung, bevor aus Belastung ein ernsthaftes Problem wird
  • Schließt die Lücke zwischen Therapie, Prävention und persönlicher Begleitung
  • Setzt dort an, wo klassische Strukturen enden
  • Entwickelt nachhaltige, individuelle Lösungen, die wirklich zu den Bedürfnissen der Menschen passen

Inhalte

  • Menschen kommen entweder mit konkreten Anliegen oder mit einem diffusen Gefühl, dass sich etwas verändern darf
  • unten stehende Themen und Methoden geben Orientierung, müssen aber nicht im Mittelpunkt stehen
  • Ob klares Ziel oder gemeinsame Klärung des Bedarfs:
    → Alles ist willkommen – und nichts muss

 

Sie sind interessiert an einer Beratung ? Ein ca. 15 minütiges Telefongespräch zum Kennenlernen ist für Sie kostenlos. 

Ich freue mich auf Sie! 

Melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail! 

Methoden- und Themenschwerpunkte

Stress(-bewältigung & 
  -management)

Stress ist ein natürlicher Teil des Lebens – aber er darf uns nicht überwältigen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Belastungen zu erkennen, gezielt zu steuern und langfristig mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.

Resilienz(-training)

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, produktiv mit Krisen umgehen zu können und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In meinem Training lernen Sie, innere Stärke aufzubauen, ihre Ressourcen zu erkennen und zu nutzen sowie Ihre Widerstandskraft im Alltag zu fördern.

Gesundheitsförderung 

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie beginnt im Alltag. Ich begleite Sie dabei, förderliche Gewohnheiten zu entwickeln und Ihre mentale und körperliche Balance zu stärken.

Mentaltraining & -coaching

Ihre Gedanken haben großen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit. Mentale Stärke entsteht im Kopf – sie hilft uns, klar zu denken, fokussiert zu bleiben und Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen. Wir trainieren Ihre innere Haltung, stärken Selbstvertrauen und fördern eine positive, lösungsorientierte Denkweise.

 

Kommunikationstraining 

Gute Kommunikation beginnt mit Klarheit – im Kontakt mit sich selbst und anderen. Ich unterstütze Sie dabei, authentisch, klar und wertschätzend zu kommunizieren – im privaten wie beruflichen Umfeld.

Entspannungstraining 

Entspannung ist kein Luxus, sondern ein wichtiger Teil gesunder Selbstfürsorge. In individuellen Übungen lernen Sie Methoden kennen, um zur Ruhe zu kommen, abzuschalten und neue Energie zu tanken. 

Wie arbeitet langegesund?

Die Arbeit bei langegesund basiert auf einer individuellen, lösungsorientierten und ganzheitlichen Herangehensweise.

Zentrale Grundlage bildet die integrative Kombination von psychologischer Beratung, Coaching und Training. Diese Methoden/Ansätze werden flexibel und bedarfsgerecht miteinander verknüpft, um eine umfassende und passgenaue Begleitung zu gewährleisten. Die integrative Nutzung ist charakteristisch für das Angebot, um eine ganzheitliche und bedarfsgerechte Betreuung zu ermöglichen. 

Die eingesetzten Verfahren beruhen auf wissenschaftlich fundierten Ansätzen, wie beispielsweise aus dem Mentaltraining, der Resilienzförderung, der Gesundheitspsychologie sowie der lösungsorientierten Gesprächsführung. Dabei steht nicht ausschließlich die Problematik im Fokus, sondern vor allem die Stärkung vorhandener Ressourcen und die Entwicklung nachhaltiger Lösungsstrategien.

Beratung

Ziel: Lösungen finden, Fachwissen vermitteln 

Rolle von langegesund: Fachexperte, Problemlöser 

Methode: Analyse, Handlungsempfehlung 

Inhalte: Fachspezifisch 

Orientierung: Lösungsorientiert 

Coaching

Ziel: Selbstreflexion fördern, eigene Lösung entwickeln 

Rolle von langegesund: Prozessbegleiter, Impulsgeber 

Methode: Fragen, Zuhören, Feedback, systematische Intervention 

Inhalte: Persönlichkeits- oder Entwicklungsbezogen 

Orientierung: Ziel- und Prozessorientiert 

Training

Ziel: Wissen, Fähigkeiten & Verhalten gezielt aufbauen 

Rolle von langegesund: Lehrender, Anleitender 

Methode: Übung, Demonstration, Wiederholung 

Inhalte: Fachlich oder methodisch 

Orientierung: Lern- und kompetenzorientiert 

Meine Tätigkeit ist nicht heilkundlicher Natur und stellt keine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung dar. Vielmehr handelt es sich um beratende, pädagogische und präventive Leistungen, die der persönlichen Entwicklung und Förderung der mentalen Gesundheit dienen.

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.