Veranstaltungen mit langegesund

Veränderung beginnt mit Bewusstheit. Die Veranstaltungen mit langegesund schaffen Raum für neue Perspektiven, stärken mentale Gesundheit und fördern gemeinsames Wachstum – in Teams, Gruppen und Organisationen.

 

Was macht die Veranstaltungen besonders?

  • Kombination aus wissenschaftlich fundierter Theorie und praxisnahen Übungen
  • Vermittlung von konkreten Techniken, die sofort im Alltag anwendbar sind
  • Förderung von Selbstwirksamkeit, Stresskompetenz, Resilienz und mentaler Gesundheit
  • Reflexion, Austausch und persönliche Entwicklung stehen im Mittelpunkt
  • Ideal für  Teams, Organisationen, Bildungseinrichtungen uvm.

 

Individuelle Gestaltung & Zielgruppenorientierung

  • Keine starren Konzepte – Inhalte werden individuell an Ihre Zielgruppe angepasst
  • Themen können modular kombiniert werden
  • Dauer, Format (Workshop, Vortrag, Training), Umfang und Gruppengröße: flexibel wählbar

 

Sie sind interessiert an einer Veranstaltung ? Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses und unverbindliches Gespräch. 

Ich freue mich auf Sie! 

Melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail!  

Angebot an Veranstaltungen

Impulsvortrag
 

ganztägige Veranstaltung 

Mini-Workshop
 

zweitägige Veranstaltung 

halbtägige Veranstaltung 

dreitägige Veranstaltung 

Methoden- und Themenschwerpunkte

Stress(-bewältigung & 
  -management)

Stress ist ein natürlicher Teil des Lebens – aber er darf uns nicht überwältigen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Belastungen zu erkennen, gezielt zu steuern und langfristig mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.

Resilienz(-training)

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, produktiv mit Krisen umgehen zu können und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In meinem Training lernen Sie, innere Stärke aufzubauen, ihre Ressourcen zu erkennen und zu nutzen sowie Ihre Widerstandskraft im Alltag zu fördern.

Gesundheitsförderung 

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie beginnt im Alltag. Ich begleite Sie dabei, förderliche Gewohnheiten zu entwickeln und Ihre mentale und körperliche Balance zu stärken.

Mentaltraining & -coaching

Ihre Gedanken haben großen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit. Mentale Stärke entsteht im Kopf – sie hilft uns, klar zu denken, fokussiert zu bleiben und Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen. Wir trainieren Ihre innere Haltung, stärken Selbstvertrauen und fördern eine positive, lösungsorientierte Denkweise.

 

Kommunikationstraining 

Gute Kommunikation beginnt mit Klarheit – im Kontakt mit sich selbst und anderen. Ich unterstütze Sie dabei, authentisch, klar und wertschätzend zu kommunizieren – im privaten wie beruflichen Umfeld.

Entspannungstraining 

Entspannung ist kein Luxus, sondern ein wichtiger Teil gesunder Selbstfürsorge. In individuellen Übungen lernen Sie Methoden kennen, um zur Ruhe zu kommen, abzuschalten und neue Energie zu tanken. 

Inspirationen für Veranstaltungen

Impulsvortrag 

Resilienz und Stress kompakt: Grundlagen und Bedeutung im Alltag

Im Alltag begegnen wir oft Stress – emotional, mental und körperlich. In einer zunehmend komplexen Welt ist Resilienz, also die Fähigkeit, Rückschläge zu meistern und psychisch gesund zu bleiben, entscheidend. Dieser Impulsvortrag zeigt, was Resilienz bedeutet, warum sie so wichtig ist und wie wir sie im Alltag stärken können. Sie lernen zentrale Resilienz- Konzepte und Schlüsselfaktoren kennen, die helfen, Herausforderungen besser zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Halbtages- oder Tagesveranstaltung

Morgenritual oder Netflix? – Kleine Entscheidungen, große Wirkung

Routinen prägen unser Wohlbefinden – manche stärken uns, andere führen zu Stress und Erschöpfung. In dieser Veranstaltung lernen Sie, welche Gewohnheiten Ihnen guttun und welche Sie besser hinterfragen und verändern sollten. Sie erfahren, wie Sie gesunde Rituale in Ihren Alltag integrieren und ungesunde Muster erkennen und durchbrechen können. So gestalten Sie Ihre täglichen Entscheidungen bewusst, um mehr Energie, Ausgeglichenheit und Lebensqualität zu gewinnen.

Zwei- oder Dreitagesveranstaltung 

Wie fühlt sich Pause an? – Der persönliche Entspannungskompass

Tief durchatmen hilft – außer, wenn das Telefon ununterbrochen klingelt, die Familie und der Haushalt plötzlich nach Aufmerksamkeit verlangt oder der Terminkalender keine Verschnaufpause zulässt. Dauerstress macht gereizt und erschöpft, doch Entspannung wird oft vernachlässigt. Gerade in herausfordernden Zeiten ist sie entscheidend für Regeneration und Selbstfürsorge. In dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Einführung ins Thema Entspannung und erarbeiten Ihren persönlichen Entspannungskompass. So entdecken Sie, was Entspannung für Sie ganz individuell bedeutet und wie Sie gezielt mehr Ruhe und Ausgleich in Ihren Alltag bringen können – sei es durch Stille, Bewegung oder kreative Auszeiten. Auf diese Weise tanken Sie neue Energie und stärken Ihre Widerstandskraft. Gemeinsam werden wir praktische Entspannungsverfahren und -techniken  ausprobieren, sodass Sie erste Erfahrungen direkt mitnehmen und im Alltag anwenden können.

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.